Annis bunte Wissenschaft

denn Wissen ist für alle da

Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Home
  • Über Anni
  • Shop
  • Warenkorb
  • Mein Konto
  • Home
  • Über Anni
  • Shop
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Kategorien

Folge mir auch bei…

  • instagram
  • pixiv
  • facebook
  • pinterest

Bestbewertete Produkte

  • DIY Kalender 0,00 €
  • Säuglingsanfangsmilch - der Check 2023 4,99 €
  • DIY Kalender - März 2022 0,00 €
  • Sonnenschutz ABC - Ebook & Flyer 10,99 €
  • Der große Sonnenschutzmittelcheck 2022 7,99 €

Schlagwörter

Baby Duftstoffe empfindliche Haut Erstaustattung Feuchttücher Inhaltsstoffe Pre-Nahrung Schadstoffe Sonne Sonnencreme Sonnenschutz Säuglingsmilch

Archive

  • August 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021

Impressum

  • Baby,  Inhaltsstoffe,  Science,  Sonnenschutz

    Sonnenschutz – die meist gestellten Fragen

    Heute beantworte ich die meist gestellten Fragen zum Thema Sonnenschutz. Welcher Sonnenschutz eignet sich eigentlich für Babys? Welcher Sonnenschutz sollte es für Kinderhaut sein? Wie lange sind Sonnencremes haltbar? Bevor ich Mutter wurde, habe ich mich kaum um Inhaltsstoffe oder…

    Von Ann-Kathrin Ortmann April 13, 2021

Neueste Beiträge

  • Repellentien – was hilft gegen Zecken und Stechmücken
  • Bedenkliche Inhaltsstoffe in Sonnenschutzmittel – der große Check
  • Mikroplastik steckt in uns allen
  • Sonnenschutz – die meist gestellten Fragen
  • Warum weißeln Sonnencremes
Die Babyhaut muss in der Windel so einiges aushalt Die Babyhaut muss in der Windel so einiges aushalten: viel Wärme, wenig Luft, Feuchtigkeit, Harn- und andere Reizstoffe aus Urin, Kot oder Pflegeprodukten (Feuchttücher, Windeln). Klar, dass es dort öfter mal zu rötlichen, wunden Stellen bis hin zu einer Windeldermatits kommen kann.

Auszug aus meinem Buch: Hör auf Anni, ohne Murks durchs erste Lebensjahr. Erscheint am 20.03.2023.

Link zur Vorbestellung auf meiner Profilseite.
Es ist 2023 und ich habe tatsächlich mein erstes Es ist 2023 und ich habe tatsächlich mein erstes Buch geschrieben.

Wie gerne würde ich dieses meinem 2018-Ich überreichen. Es würde meinem damaligen Ich auf jeden Fall viel Zeit und Nerven ersparen. Aber ohne dieses 2018-Ich wäre dieses Buch nie entstanden. Denn hätte es damals die Antworten, die ich suchte, gegeben, ich hätte nicht nach ihnen suchen müssen. Also haben mein 2018-, 2019-, 2020-, 2021- und 2022-Ich viele Publikationen gelesen, unzählige Verordnungen studiert und die Inhaltsstoffe sehr vieler Produkte analysiert, auf der Suche nach Wissen.

Und so bin ich zwar am Ende dieses Buches angelangt, aber noch lange nicht am Ende meiner Arbeit. Und nein, das Wissen macht mich nicht ängstlicher, es gibt mir Sicherheit und hilft mir bei meinen Entscheidungen. Wissen ist zwar oft auch eine Last, aber vor allem ist es Macht (meistens auf jeden Fall).

Ja, 2018-Ich, über dieses Wissen müsste wirklich mal jemand ein Buch schreiben. Damit du dich nicht verrückt machen musst und Zeit für die wichtigen Dinge im Leben hast.

Hör auf Anni, ohne Murks durchs erste Lebensjahr: Ab jetzt vorbestellbar!
Einmal ausgestreut, verbreitet sich das Gerücht i Einmal ausgestreut, verbreitet sich das Gerücht in Windeseile und ohne weiteres Zutun des Betreibers. Es ist dann nicht mehr zu stoppen. 

Hier also Fakten - keine Meinung
Dass in vielen Gummibärchen Gelatine drin ist, is Dass in vielen Gummibärchen Gelatine drin ist, ist vielen bewusst. Doch wie sieht es mit Frischkäse, Joghurt, Säften oder Cornflakes aus? 

Habt ihr mal drauf geachtet, ob Gelatine in eurem Lebensmittel vor euch enthalten ist?
Lange habe ich mich davor gedrückt, jetzt aber en Lange habe ich mich davor gedrückt, jetzt aber endlich fertig. 

#windeln

Und? Welche nutzt ihr? Wegwerfwindeln oder Stoffwindeln? Oder doch windelfrei?
Instagram Facebook Pinterest Picker
Impressum | © 2023 by annisbuntewissenschaft.de | Bard Theme von WP Royal.
nach oben