Annis bunte Wissenschaft

denn Wissen ist für alle da

Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Home
  • Über Anni
  • Shop
  • Warenkorb
  • Mein Konto
  • Home
  • Über Anni
  • Shop
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Kategorien

Folge mir auch bei…

  • instagram
  • pixiv
  • facebook
  • pinterest

Bestbewertete Produkte

  • DIY Kalender - März 2022 0,00 €
  • Sonnenschutz ABC - Ebook & Flyer 10,99 €
  • Der große Sonnenschutzmittelcheck 2022 7,99 €
  • Produktcheck - ein Beispiel 0,00 €
  • Säuglingsanfangsmilch - der Check 2022 4,99 €

Schlagwörter

Baby Duftstoffe empfindliche Haut Erstaustattung Feuchttücher Inhaltsstoffe Pre-Nahrung Schadstoffe Sonne Sonnencreme Sonnenschutz Säuglingsmilch

Archive

  • August 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021

Impressum

  • Inhaltsstoffe,  Science

    Repellentien – was hilft gegen Zecken und Stechmücken

    Zeckenbisse und Mückenstiche sind unangenehm und können – je nach Region oder Reiseziel – sogar gefährlich sein. Es gibt jedoch Maßnahmen, die die kleinen Blutsauger von uns fernhalten. Eine davon stellt die Verwendung von Insektenschutzmitteln – auch Repellentien (oder Repellents)…

    Von Ann-Kathrin Ortmann August 10, 2021
  • Inhaltsstoffe,  Science,  Sonnenschutz

    Bedenkliche Inhaltsstoffe in Sonnenschutzmittel – der große Check

    Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Sonnenschutzmittel frei von Problemstoffen sind. Gute Sonnenschutzmittel sollten einen guten UV-Schutz bieten und ohne Substanzen auskommen, die Mensch und Umwelt schaden. Ich zeige euch heute, wie ihr diese Substanzen erkennt. Sonnenschutzmittel sollen unsere Haut vor…

    Von Ann-Kathrin Ortmann Mai 7, 2021
  • Inhaltsstoffe,  Science,  Umwelt

    Mikroplastik steckt in uns allen

    Täglich nehmen wir Mikroplastik zu uns: Wir essen es, wir trinken es und wir atmen es sogar ein. Eine australische Studie geht davon aus, dass wir 5 Gramm Mikroplastik pro Woche zu uns nehmen. Das ist so viel wie eine…

    Von Ann-Kathrin Ortmann April 23, 2021
  • Baby,  Inhaltsstoffe,  Science,  Sonnenschutz

    Sonnenschutz – die meist gestellten Fragen

    Heute beantworte ich die meist gestellten Fragen zum Thema Sonnenschutz. Welcher Sonnenschutz eignet sich eigentlich für Babys? Welcher Sonnenschutz sollte es für Kinderhaut sein? Wie lange sind Sonnencremes haltbar? Bevor ich Mutter wurde, habe ich mich kaum um Inhaltsstoffe oder…

    Von Ann-Kathrin Ortmann April 13, 2021
  • Inhaltsstoffe,  Science,  Sonnenschutz

    Warum weißeln Sonnencremes

    Sonnenschutz ist wichtig. Und auf der Suche nach DER perfekten Sonnencreme hat man als Verbraucher die Qual der Wahl. Ein für viele wichtiges Kriterium bei der Wahl: Wie stark weißelt sie. Aber was genau ist dieser Weißel-Effekt und warum weißeln manche…

    Von Ann-Kathrin Ortmann April 9, 2021
  • Inhaltsstoffe,  Science,  Sonnenschutz

    UV-Filter in Sonnencremes – welche eignen sich für Kinder

    Um die Haut vor optischer Strahlung der Sonne zu schützen, enthalten Sonnenschutzmittel Filtersubstanzen. Dabei gibt es zwei verschiedene Arten von Sonnenschutz-Filtern. Chemische (organische) Filter, die UV-Strahlen in der oberen Hautschicht in Wärme umwandeln, und mineralische (anorganische oder physikalische) Filter, die…

    Von Ann-Kathrin Ortmann März 30, 2021
  • Inhaltsstoffe,  Science

    Strapazierte Corona-Hände? Diese Handrcremes helfen

    Regelmäßiges und gründliches Händewaschen ist in Corona-Zeiten ein Muss. Dadurch werden jedoch unsere Hände ganz schön strapaziert. Viele kämpfen aktuell mit trockenen oder rissigen Händen. Ich zeige dir, auf welche Inhaltsstoffe du beim Kauf einer guten Handcreme achten solltest und…

    Von Ann-Kathrin Ortmann März 26, 2021
  • Baby,  Inhaltsstoffe,  Science

    Inhaltsstoffe von Säuglingsmilch

    Viele waren nach meinem Beitrag über Schadstoffe in Säuglingsmilch erschrocken und verunsichert. Ich kann euch versichern, Säuglingsmilch besteht nicht nur aus Schadstoffen, sie enthält auch lebensnotwendige Nährstoffe, die Kuhmilch oder andere Alternativen NIEMALS ersetzen können (Ausnahme Muttermilch). Säuglingsmilch ist die…

    Von Ann-Kathrin Ortmann Februar 18, 2021
  • Baby,  Inhaltsstoffe,  Science

    Die neue EU-Verordnung für Säuglings- und Folgenahrung

    Die Inhaltsstoffe in Säuglingsnahrung sind gesetzlich geregelt: Sowohl die Zusammensetzung, die Rückstandshöchstmengen und die Etikettierung von Säuglingsmilchnahrungen sind innerhalb der Europäischen Union einheitlich geregelt (Verordnung (EU) Nr. 609/2013 des Europäischen Parlaments). Die Verordnung über diätetische Lebensmittel (Diätverordnung) setzt diese EG-Richtlinie…

    Von Ann-Kathrin Ortmann Februar 15, 2021
  • Baby,  Inhaltsstoffe,  Science

    Schadstoffe in Säuglingsmilch

    Muttermilch nährt unsre Kleinen von Geburt an und schützt sie vor Infektionen und reduziert das Risiko für Übergewicht und Allergien. Hersteller von Muttermilchersatz-Produkten wie Pre-Nahrung oder Säuglings-Milch arbeiten daran, die natürliche Muttermilch so gut wie möglich nachzuahmen. Doch dabei scheint…

    Von Ann-Kathrin Ortmann Februar 14, 2021
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Repellentien – was hilft gegen Zecken und Stechmücken
  • Bedenkliche Inhaltsstoffe in Sonnenschutzmittel – der große Check
  • Mikroplastik steckt in uns allen
  • Sonnenschutz – die meist gestellten Fragen
  • Warum weißeln Sonnencremes
*Werbung Heute wird es wissenschaftlich, bunt und *Werbung

Heute wird es wissenschaftlich, bunt und nass, denn wir lassen Wasser laufen. Ein super einfaches Experiment für Groß und Klein 💧🙌🏻

In der App findet ihr die kinderleichte Anleitung für das Experiment auch noch einmal super step-by-step zum Nachmachen erklärt. Schaut mal rein!

 
Ihr braucht noch weitere Ideen für die Ferienzeit? YouTube Kids bietet hierfür viele Inspirationen und Ideen, die die Kreativität eurer Kids fördern. Hier findet ihr nicht nur spannende Experimente, sondern auch Bastel- oder Rezeptideen, um die kommenden Sommertage sinnvoll zu gestalten ☀️

 
Dank der geprüften Inhalte und Eltern-Einstellungen, die ein individuelles, geschütztes Umfeld und mehr Sicherheit schaffen, können sich unsere Kinder auch eigenständig in der App bewegen und sich inspirieren lassen. Probiert die App mal gemeinsam mit euren Kleinen aus ☺️

Und erzählt mal: Kennt oder nutzt ihr YouTube Kids vielleicht sogar schon?

 
 #youtubekids 
@youtubeforfamilies
Ich werde so oft gefragt: „Anni, mach doch bitte Ich werde so oft gefragt: „Anni, mach doch bitte mal einen Check zum Thema Nagellack“.

Doch das ist nicht so ganz einfach, weil es 

a) viel zu viele gibt

b) die Inhaltsstoffe der Produkte sich sehr oft ändern

c) die Nagellacke Kunststoffe enthalten (sind ja Lacke) und ich sie alle abwerten würde 😬

Hier also kein Check, sondern eher eine Übersicht.

Hinweis: es geht nur um die Inhaltsstoffe, zu der Tauglichkeit kann ich nichts sagen, die habe ich nicht getestet.
Weil ich es öfter in der Story zeige und viele da Weil ich es öfter in der Story zeige und viele dachten, dass ich Quatsch erzähle:

Hier der Beitrag zu meinen Sonnenpilzen und warum ich die Champions vor dem Essen raus in die Sonne lege:

#vitamind #vitamin #vitamine #pilze #mashrooms #ernährung
35 Tage, 4000 km quer durch Deutschland Weinberge 35 Tage, 4000 km quer durch Deutschland

Weinberge, Flüsse, Berge, Dinosaurier, Vulkane, Wälder, Städte, Grotten, Meer, Sand, Seen….

Nach 5 Jahren hat mir Instagram gezeigt, dass es mehr als nur eine Plattform ist. Ich habe hier Menschen kennen gelernt, die für immer bleiben werden, auch wenn es Instagram nicht mehr gibt.

@breifreibaby_ 
@michi.haegy 
@flusine 
@laraleoleben und @vom_glueck_gekuesst 
@brombeermama 
@marijkinini & @gynaeko.logisch 
@kinderphysiotherapiemaike 
@elisabeth.koblitz 
@wiebke_janina 
@ninakaempf 
@beziehungsvollbegleiten 
@franzisaidwhat 
@dr.med_muellner 
@sunatuerlich 

Und alle, die wir nicht treffen konnten.

Es war mir eine Ehre, eine unvergessliche Reise 
@gruen_zeugs ❤️
Den besten Sonnenschutz im Freien erreicht man mit Den besten Sonnenschutz im Freien erreicht man mit Kleidung.

Jedes Kleidungsstück schützt vor zu intensiver ultravioletter (UV-)Strahlung.

Wie hoch dieser Schutz ist, hängt in erster Linie vom Gewebetyp und der Dichte des Gewebes ab.

Grundsätzlich gilt: je dichter gewebt, je dunkler die Farbe, desto besser. Inzwischen wird auch spezielle UV-Schutzkleidung angeboten.

Für mehr Infos einfach rüber wischen 

#sonnenschutz #uvkleidung #uvschutz #uvschutzkleidung
Instagram Facebook Pinterest Picker
Impressum | © 2022 by annisbuntewissenschaft.de | Bard Theme von WP Royal.
nach oben