Inhaltsstoffe
Repellentien – was hilft gegen Zecken und Stechmücken
Zeckenbisse und Mückenstiche sind unangenehm und können – je nach Region oder Reiseziel – sogar gefährlich sein. Es gibt jedoch Maßnahmen, die die kleinen Blutsauger von uns fernhalten. Eine davon stellt die Verwendung von Insektenschutzmitteln – auch Repellentien (oder Repellents)…
Bedenkliche Inhaltsstoffe in Sonnenschutzmittel – der große Check
Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Sonnenschutzmittel frei von Problemstoffen sind. Gute Sonnenschutzmittel sollten einen guten UV-Schutz bieten und ohne Substanzen auskommen, die Mensch und Umwelt schaden. Ich zeige euch heute, wie ihr diese Substanzen erkennt. Sonnenschutzmittel sollen unsere Haut vor…
Mikroplastik steckt in uns allen
Täglich nehmen wir Mikroplastik zu uns: Wir essen es, wir trinken es und wir atmen es sogar ein. Eine australische Studie geht davon aus, dass wir 5 Gramm Mikroplastik pro Woche zu uns nehmen. Das ist so viel wie eine…
Sonnenschutz – die meist gestellten Fragen
Heute beantworte ich die meist gestellten Fragen zum Thema Sonnenschutz. Welcher Sonnenschutz eignet sich eigentlich für Babys? Welcher Sonnenschutz sollte es für Kinderhaut sein? Wie lange sind Sonnencremes haltbar? Bevor ich Mutter wurde, habe ich mich kaum um Inhaltsstoffe oder…
Warum weißeln Sonnencremes
Sonnenschutz ist wichtig. Und auf der Suche nach DER perfekten Sonnencreme hat man als Verbraucher die Qual der Wahl. Ein für viele wichtiges Kriterium bei der Wahl: Wie stark weißelt sie. Aber was genau ist dieser Weißel-Effekt und warum weißeln manche…
UV-Filter in Sonnencremes – welche eignen sich für Kinder
Um die Haut vor optischer Strahlung der Sonne zu schützen, enthalten Sonnenschutzmittel Filtersubstanzen. Dabei gibt es zwei verschiedene Arten von Sonnenschutz-Filtern. Chemische (organische) Filter, die UV-Strahlen in der oberen Hautschicht in Wärme umwandeln, und mineralische (anorganische oder physikalische) Filter, die…
Strapazierte Corona-Hände? Diese Handrcremes helfen
Regelmäßiges und gründliches Händewaschen ist in Corona-Zeiten ein Muss. Dadurch werden jedoch unsere Hände ganz schön strapaziert. Viele kämpfen aktuell mit trockenen oder rissigen Händen. Ich zeige dir, auf welche Inhaltsstoffe du beim Kauf einer guten Handcreme achten solltest und…
Inhaltsstoffe von Säuglingsmilch
Viele waren nach meinem Beitrag über Schadstoffe in Säuglingsmilch erschrocken und verunsichert. Ich kann euch versichern, Säuglingsmilch besteht nicht nur aus Schadstoffen, sie enthält auch lebensnotwendige Nährstoffe, die Kuhmilch oder andere Alternativen NIEMALS ersetzen können (Ausnahme Muttermilch). Säuglingsmilch ist die…
Die neue EU-Verordnung für Säuglings- und Folgenahrung
Die Inhaltsstoffe in Säuglingsnahrung sind gesetzlich geregelt: Sowohl die Zusammensetzung, die Rückstandshöchstmengen und die Etikettierung von Säuglingsmilchnahrungen sind innerhalb der Europäischen Union einheitlich geregelt (Verordnung (EU) Nr. 609/2013 des Europäischen Parlaments). Die Verordnung über diätetische Lebensmittel (Diätverordnung) setzt diese EG-Richtlinie…
Schadstoffe in Säuglingsmilch
Muttermilch nährt unsre Kleinen von Geburt an und schützt sie vor Infektionen und reduziert das Risiko für Übergewicht und Allergien. Hersteller von Muttermilchersatz-Produkten wie Pre-Nahrung oder Säuglings-Milch arbeiten daran, die natürliche Muttermilch so gut wie möglich nachzuahmen. Doch dabei scheint…